interkulturelles
Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie sich für das Familienzentrum Au interessieren! Hier finden Sie alles zu unseren vielfältigen Angeboten.
Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

Neue Projekte zur Sprachförderung
Dank Förderung des Landesministeriums für Soziales können wir seit November bzw. Januar zwei neue Projekte zur Sprachförderung anbieten.

Stadtteilfest 2024
Das Stadteilfest 2024 ist vorbei. Schön war es und heiß!
Danke für Ihren Besuch!

Sommerferien-Programm
Vom 29.07.-18.08. hatten wir ein tolles Sommerferien-Programm für Schulkinder – mit Basteln, Grillen und Besuchen im Wildpark, im Urzeitmuseum und im Kletterpark.
Seid ihr nächstes Jahr wieder dabei?
Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie sich für das Familienzentrum Au interessieren! Hier finden Sie alles zu unseren vielfältigen Angeboten.
Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

Neue Projekte zur Sprachförderung
Dank Förderung des Landesministeriums für Soziales können wir seit November bzw. Januar zwei neue Projekte zur Sprachförderung anbieten.

Stadtteilfest 2024
Das Stadteilfest 2024 ist vorbei. Schön war es und heiß!
Danke für Ihren Besuch!

Sommerferien-Programm
Vom 29.07.-18.08. hatten wir ein tolles Sommerferien-Programm für Schulkinder – mit Basteln, Grillen und Besuchen im Wildpark, im Urzeitmuseum und im Kletterpark.
Seid ihr nächstes Jahr wieder dabei?
Für Kinder und Jugendliche

Krabbelgruppe

Kinderbetreuung

Hausaufgabenhilfe

Freizeitangebote
Angebote für jedes Alter
Sie sind gerade Eltern geworden und suchen den Austausch mit anderen Familien? Sie besuchen einen Deutschkurs und Ihr Kind hat keinen Kindergartenplatz? Ihr Kind benötigt Unterstützung bei den Hausaufgaben? Ihren Kindern ist am Nachmittag oder in den Ferien langweilig?
Dann kommen Sie zu uns!
- Krabbelgruppe
- Kinderbetreuung
- Kindertagespflege
- Hausaufgabenhilfe
- Freizeitangebote
- …
Sie brauchen Hilfe bei Anträgen, bei Briefen oder Formularen?
Unsere offene Sprechstunde ist
- kostenlos
- anonym
- unverbindlich



Deutschkurse
- Vorkurse: In den Vorkursen machen Sie den ersten Schritt zum Deutschlernen
- Integrationskurse: Unsere Integrationskurse richten sich vor allem an Mütter, denn die Unterrichtszeiten sind an die Schulzeiten angepasst.
- Kinderbetreuung während der Deutschkurse: Wenn Ihr Kind noch keinen Kindergartenplatz hat, kann es in unsere Betreuung kommen.
- unterschiedliche Projekte

Mittagsangebot
Jeden Freitag laden wir unsere Nachbar*innen und Besucher*innen zu einem frischen, selbstgekochten Mittagessen ein.



Für einen kleinen Unkostenbeitrag von 1 € erhalten Sie eine warme Mahlzeit mit Getränk und kleinem Nachtisch. Frühes Kommen lohnt sich – die Menge ist begrenzt!