Skip to main content

Kinder-Tages-Pflege

Kindertagespflege

Sonnenau

Ein pädagogisches Betreuungsangebot für die Kleinsten


Was bedeutet Kinder-Tagespflege?

Die Kinder-Tagespflege ist eine Alternative zur Kinder-Tagesstätte. In der Kinder-Tagespflege (kurz: KTP) werden kleine Gruppen mit höchstens 5 Kindern von einer Tagespflege-Person betreut. 

Für wen ist die Kinder-Tagespflege geeignet?

Da die Gruppen sehr klein sind, ist die KTP besonders geeignet für kleine Kinder. Alles ist familiennah gestaltet und die Betreuungspersonen können auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.

Welche Voraussetzungen gibt es für Pflegepersonen?

Die Tagespflegepersonen verfügen über eine entsprechende Qualifikation und eine Pflegeerlaubnis. Alle unsere Tagespflegepersonen sind MitarbeiterInnen und Teil unseres Teams.

In einer Sonnenau-Gruppe werden 7-9 Kinder bis zum Übertritt in den Kindergarten/ eine Kindertagesstätte von zwei Tagespflegepersonen, von denen in der Regel eine die Qualifikation als Fachkraft besitzt, betreut. 

Wie kann ich mein Kind anmelden?

Wie KiTa- und Krippenplätze werden auch die Plätze unserer Kindertagespflege über die zentrale Vormerkstelle der Stadt Pforzheim verwaltet. Geben Sie einfach bei der Wahl der Betreuungseinrichtung unsere Gruppen an, die Anmeldung wird dann auf unsere Warteliste gesetzt.

Zentrale KiTa-Vormerkstelle
Lindenstraße 2
75175  Pforzheim
Tel. 07231 39 2011
vormerkstelle@pforzheim.de

Das Familienzentrum

  • berät in Erziehungsfragen.
  • bietet Gruppenangebote für die Elternbildung an.
  • lässt Raum für den Austausch mit anderen Eltern.
  • hat Angebote für ältere Geschwisterkinder.

Zum Wohlfühlen

  • feste Bezugspersonen
  • familienähnliche Struktur
  • übersichtliche Raumgestaltung
  • geringerer Geräuschpegel
  • kindgerechte Ausstattung

unser Bild vom Kind

Jedes Kind ist einzigartig und individuell in seiner Entwicklung.
Entsprechend seinem Tempo, seiner Fähigkeiten, Talente, Vorlieben und seines Entwicklungsrhythmus begleitet die Tagespflegeperson das Kind und unterstützt es seine Potentiale zu entfalten. So gelingt es den Kindern Selbstbewusstsein und Lernfreude zu entwickeln.

KTP ist Teamarbeit

Unsere Tagespflegepersonen arbeiten im Team, sie unterstützen, beraten und entlasten sich gegenseitig. Das gemeinsame Ziel ist die optimale Betreuung, Förderung und Erziehung der Kinder und eine gelingende Erziehungspartnerschaft. Daran arbeiten alle mit ihren unterschiedlichen Talenten.

Das ist uns wichtig:


  • Gezielte Aufmerksamkeit und Beobachtung des Kindes und seiner Bedürfnisse
  • Liebevolle Zuwendung und wertschätzender Umgang miteinander
  • Sprachliche Begleitung des eigenen Handelns
  • Anregung zu Spiel und Lernimpulsen
  • Lernfreude vermitteln
außerdem
  • Individuelles Begleiten und Unterstützen der Lernprozesse
  • eine abwechslungsreiche Raum- und Angebotsgestaltung während des Tages
  • die Gestaltung des sozialen Miteinanders und die Weiterentwicklung der sozialen Kompetenzen
  • die Förderung der Talente, Stärken und Fähigkeiten der Kinder – Ganzheitlichkeit herstellen
  • die Anleitung zu Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit
  • das gemeinsame Genießen und Wertschätzen von Erfolgen
  • den Anspruch, ein verlässlicher Interaktionspartner zu sein

Unsere Ansprechperson für die KTP:

Doris Winter

Tel. 0151 70332174

Anmeldung und Info:


Wie KiTa- und Krippenplätze werden auch die Plätze unserer Kindertagespflege Ta.P.i.R. Sonnenau über die zentrale Vormerkstelle der Stadt Pforzheim verwaltet.

Geben Sie einfach bei der Wahl der Betreuungseinrichtung unsere Gruppen an, die Anmeldung wird dann auf unsere Warteliste gesetzt.

Zentrale KiTa-Vormerkstelle
Lindenstraße 2
75175  Pforzheim
Tel. 07231 39 2011
vormerkstelle@pforzheim.de